Transparenz

verändert leben

„Uns als Jesus-Projekt ist Transparenz äußerst wichtig. Aus diesem Grund haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir stellen die folgenden zehn Information der Öffentlichkeit zur Verfügung und möchten intern und extern offen sein für Korrektur und Veränderungen.“

Michael Flügge, Vorstandsvorsitzender

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Jesus-Projekt Erfurt e.V.
Sitz: Erfurt, Amtsgericht Errfurt, Registernummer: VR 162334
Verwaltungssitz: Alfred-Delp-Ring 77/78, 99087 Erfurt
Gründungsjahr: 2006

2. Satzung

Satzung
Vision und Ziele des Jesus-Projekt Erfurt

3. Jüngster Bescheid des Finanzamts über die Anerkennung als steuerbegünstigte (gemeinnützige) Körperschaft

Freistellungsbescheid vom 18.11.2019
gültig für die Kalenderjahre 2016, 2017, 2018
erteilt vom Finanzamt Erfurt, Steuernummer 151/141/09565
gemeinnützige Zwecke: Förderung des Wohlfahrtswesens, Förderung der Jugend- und Altenhilfe

4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger

Vereinsvorstand

Vorstandsvorsitzender: Michael Flügge

Vorstand: Maximilian von Kymmel

Jeweils zwei Vorstandsmitglieder sind gemeinsam vertretungsberechtigt.

Beirat (ehrenamtlich)

Beiratsvorsitzender: Diethard Leder
Stellv. Beiratsvorsitzender: Andreas Huck

5. Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation

Jahresbericht 2019

6. Personalstruktur

2021: 19 hauptamtliche Mitarbeiter, 5 FSJler/BFDler, 50 Ehrenamtliche

2020: 18 hauptamtliche Mitarbeiter, 7 FSJler/BFDler, 50 Ehrenamtliche

2019: 14 hauptamtliche Mitarbeiter, 6 FSJler/BFDler, 50 Ehrenamtliche

2018: 16 hauptamtliche Mitarbeiter, 6 FSJler/BFDler, 30 Ehrenamtliche

7. Mittelherkunft

Jahresbericht 2019 (ab Seite 58)

8. Mittelverwendung

Jahresbericht 2019 (ab Seite 58)

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Der Jesus-Projekt Erfurt e.V. ist Mitglied im Dachverband der Diakonie Mitteldeutschland

Im Falle einer Vereinsauflösung sind die begünstigten Vereine: Jesus-Bruderschaft Kloster Volkenroda e.V. und Netzwerk Gemeinde Erfurt e.V. zu je 50 Prozent

10. Namen von juristischen Personen, deren Zuwendung mehr als 10 Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen; Angaben zu entsprechenden Spenden von natürlichen Personen

Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland stellt im Rahmen des Förderprogramms Erprobungsräume über einen Zeitraum von 5 Jahren einen Zuschuss zur Verfügung, der mehr als 10 Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmacht (Förderbeginn 01.01.2017).

Die Aktion Mensch stellt im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe-Projektförderung über einen Zeitraum von 3 Jahren einen Zuschuss zur Verfügung, der voraussichtlich mehr als 10 Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmacht (Förderbeginn 01.08.2017).