
Jesus-Projekt Erfurt
verändert leben
24.02.2021
Pressemeldung
Das Erfurter Jesus-Projekt wird in der ARD vorgestellt
Der Kinder- und Familiendienst im Plattenbaugebiet Roter Berg fördert Kinder und stärkt Familien / Die Arbeit des mit 100.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie geförderten Projektes wird am Sonntag in der Gewinnzahlenbekanntgabe im Ersten präsentiert.
Hamburg/Erfurt, 24.02.2021. Am kommenden Sonntag, um 17:59 Uhr und 19:59 Uhr präsentiert das Erfurter „Jesus-Projekt“ der Diakonie seine Arbeit in der Gewinnzahlenbekanntgabe der Deutschen Fernsehlotterie im Ersten. Der Neubau des Familienzentrums konnte durch den Losverkauf der Soziallotterie mit 100.000 Euro gefördert werden.
Im Plattenbaugebiet Roter Berg (6.000 Bewohnerinnen und Bewohner) leben laut dem „Jesus-Projekt“ 60% aller Kinder in Familien, die auf Sozialleistungen angewiesen sind. Seit 15 Jahren betreibt der Verein „Jesus-Projekt“ als anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe Sozialarbeit vor Ort. Durch den stetig wachsenden Bedarf an altersspezifischen Bedarfsangeboten sowie Kultur- und Bildungsangeboten wurde ein neues Zentrum benötigt, das u.a. durch die Förderung der Deutschen Fernsehlotterie ermöglicht wird. „Die Familien hier haben viele Herausforderungen. Die Kinder haben wenig soziale und kulturelle Teilhabe und ganz oft ist zumindest ein Elternteil von langfristiger Arbeitslosigkeit betroffen. Der Bedarf an Familienangeboten wächst jedes Jahr und daher sind wir der Deutschen Fernsehlotterie sehr dankbar, dass sie uns den Bau des Familienzentrums ermöglicht“, so die ehrenamtliche Mitarbeiterin Sarah von Kymmel. „Wir kommen ins „Jesus-Projekt“, weil man hier Hilfe bekommt, die Leute sind für uns da und man kann jederzeit seine Probleme schildern. Das ist wie eine zweite Familie hier“, sagt Christian, der das „Jesus-Projekt“ mit seiner Familie regelmäßig besucht. Das Familienzentrum will neben einer ganzheitlichen Unterstützung auch den Stadtteil aufwerten.
Am Wochenende präsentieren Sarah von Kymmel und Christian die Gewinnzahlen der Deutschen Fernsehlotterie in der ARD. „Indem wir unsere Gewinnzahlen von Menschen aus den von uns geförderten Einrichtungen präsentieren lassen, rücken wir diejenigen in den Vordergrund, die sich für andere engagieren. Darüber hinaus zeigen wir, was unsere Mitspielerinnen und Mitspieler durch ihren Einsatz bewirken. Jeder, der sich für ein solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft stark macht, ist ein Gewinn“, betont Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie.
Dank ihrer Mitspielerinnen und Mitspieler erzielte die Deutsche Fernsehlotterie von 1956 bis heute einen karitativen Zweckertrag von über 2 Milliarden Euro. Damit konnte die Soziallotterie über ihre zugehörige Stiftung, das Deutsche Hilfswerk, mehr als 9.600 Projekte fördern. Im Jahr 2020 wurden über 42,4 Millionen Euro an 315 soziale Projekte vergeben. Mindestens 30 Prozent der Loseinnahmen fließen jedes Jahr über die Stiftung Deutsches Hilfswerk in den guten Zweck. Kindern, Jugendlichen, Familien, Senioren, Menschen mit Behinderung oder schwerer Erkrankung wird so ein besseres Leben ermöglicht. Die geförderten Projekte sollen dabei das solidarische Miteinander stärken und aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen begegnen.
Pressekontakt:
Daniel Kroll
Deutsche Fernsehlotterie/Stiftung Deutsches Hilfswerk
Axel-Springer-Platz 3
20355 Hamburg
Tel.: 040/414104-38
d.kroll@fernsehlotterie.de

Wenn du den auch den Bau unseres Kinder- und Familienzentrums unterstützen möchtest, klicke auf den Button.